Zum Hauptinhalt
Wünschen Sie Beratung?    |    Telefon  0800 - 10 20 450 (kostenlos)    |    Uhr  Mo-Fr: 9 - 18 Uhr
Menü
0800 - 10 20 450   |   Mo-Fr: 9 - 18 Uhr
USPS
Filter
  • Größe
  • Bettkasten
  • Motor
  • Farben
  • Bezug
  • Kopfteil
  • Kopfteilhöhe
  • Liegehöhe
  • Körpergewicht
  • Marke
  • Lieferzeit
Ihre Auswahl:
100 x 200 cm X

Boxspringbett 100x200 cm

Boxspringbett 100x200 cm
Boxspringbett 100x200 cm

FAQ Boxspringbett 100x200 – die häufigsten Fragen und Antworten

Ein Boxspringbett in 100x200 ist ein prima Bett für Singles, Senioren oder Gäste. Es eignet sich dabei auch für Seitenschläfer gut, die sich im Laufe der Nacht häufiger drehen. Denn anders als ein Bett mit 80 oder 90 cm Breite bietet es genügend Platz nach links und rechts.

Was die Länge betrifft, sollte das Bett in jedem Fall 20 cm länger sein als Ihr Körper. So bleibt Ihnen ausreichend Platz, um sich gerade auszustrecken. Die Breite dagegen hängt vor allem von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Schlafposition ab. Als Seitenschläfer liegen Sie mit einem Boxspringbett 100x200 absolut richtig, denn so haben Sie zu den Seiten hin noch genügend Spielraum zum Drehen. Sollten Sie noch mehr Komfort genießen wollen, dann können Sie Ihr Einzelbett natürlich noch breiter wählen, z. B. 120 oder 140 cm breit.

Das hängt ganz von Ihren Wünschen und Bedürfnissen ab. Ihr Boxspringbett sollte so gewählt sein, dass es Ihren Liegebedürfnissen und nicht zu vergessen Ihren geschmacklichen Vorlieben entspricht. Daher können Sie bei uns jedes Bett individuell konfigurieren und zwischen verschiedenen Härtegraden, Toppern und Designs wählen.

Ja, wir bieten Boxspringbetten der Größe 100x200 auch mit Bettkasten an. Dabei haben Sie die Wahl zwischen den Modellen Dalia, Winston und Erik. Boxspringbett Erik verfügt zusätzlich über einen Motor für die elektrische Kopf- und Fußverstellung und ist damit eine echte Marktneuheit.

Bei uns können Sie (auf Wunsch) fast jedes Bett ohne Kopfteil bekommen. Manche Boxspringbetten sind dabei von Vornherein ohne Kopfteil konstruiert, z. B. Boxspringbett Ludwig. In diesem Fall spricht man auch von Boxspringliege.

Entweder Sie lassen Ihr Boxspringbett direkt bei Lieferung von unserem Montageservice aufbauen. Oder Sie selbst bauen das Boxspringbett auf. Die Füße schrauben Sie dabei einfach mit einem Akkuschrauber fest; einige Modelle können dagegen auch händisch angeschraubt werden. Das Kopfteil wiederum hängen Sie in die bereits vormontierten Schienen ein. Bei einem Motorbett befindet sich der Motor bereits fest in der Box. Der Aufbau eines Boxspringbettes ist also ganz einfach.

 

Ein Boxspringbett in 100x200 cm – ideal für das Schlaf- und Gästezimmer

Dieses Bett ist sowohl ein geeignetes Gästebett für Ihr Gästezimmer als auch ein Singlebett mit viel Liegefläche, ohne zu viel Platz in Anspruch zu nehmen. Während Betten in der Breite 80 oder 90 cm vor allem für Menschen geeignet sind, die auf dem Rücken schlafen und sich daher wenig in der Nacht drehen, benötigen Seitenschläfer etwas mehr Spielraum. Sie wechseln in der Nacht häufiger die Schlafposition und brauchen daher ein breiteres Bett. Seitenschläfer greifen deshalb gerne zu einem Boxspringbett mit den Maßen 100x200cm. Wenn es der Raum im Schlafzimmer zulässt, darf es aber auch gerne ein Einzelbett mit opulenten 120 oder gar 140 cm Breite sein. Hier ist für Seitenschläfer genügend Liegefläche vorhanden, um sich nach Lust und Laune nach links und rechts auszustrecken. Für andere Menschen hingegen reicht ein 100 cm breites Bett völlig aus und sie möchten auch den höheren Preis, der durch den Mehraufwand an Material für das extrabreite Bett entsteht, nicht bezahlen.

Boxspringbetten in vielen verschiedenen Ausführungen

Neben der großen Auswahl bei der Bettbreite gibt es Boxspringbetten in der Boxspring Welt auch in Überlängen. Für viele Menschen reicht ein 200 cm langes Bett völlig aus. Wer aber 1,90m oder gar 2,00m groß ist, winkelt in einem solchen Bett unbewusst die Beine im Schlaf an und krümmt den Rücken. Dies führt auf Dauer zu Verspannungen oder sogar Rückenschmerzen. Um dies zu verhindern, sollte ein Bett etwa 20 cm länger sein als die Person, die darin schläft. Deshalb erhalten Sie grundsätzlich jedes Boxspringbett in der Boxspring Welt auch in den Überlängen 210 oder sogar 220 cm. Über die Auswahlmöglichkeiten bei den Bettmaßen und dem Design hinaus haben Sie außerdem die Möglichkeit, den Härtegrad des Bettes auszuwählen, sowie die Feinabstimmung auf Ihre Bedürfnisse über verschiedene Topper vorzunehmen. Wenn Sie es besonders komfortabel möchten, greifen Sie zu einem Boxspringbett mit elektrisch höhenverstellbarem Kopf- und Fußende.

Prinzipiell können Sie bei jedem unserer Betten entscheiden:

  • ob Sie es selbst aufbauen oder einen Aufbauservice buchen
  • ob Sie einen Möbelbezug aus Textil (Stoff), Kunstleder oder Seidennachbildung (Silk) möchten
  • welche Farbe das Bett haben soll (Farbpalette von bis zu 30 Farben)
  • ob Sie einen Topper aus Kaltschaum, Viskoschaum oder Klimalatex möchten
  • ob Sie einen weichen (H2), mittleren (H3) oder festen (H4) Härtegrad für Ihre Matratze möchten

Boxspringbetten in 100 x 200 cm erhalten Sie bei uns:

  • mit unterschiedlichen Kopfteilen oder auch ohne Kopfteil
  • mit Topper oder ohne Topper (dann mit einer Matratze im Doppeltuchbezug)
  • mit elektrischer Höhenverstellung von Kopf- und Fußende
  • mit einer Liegehöhe von ca. 55 bis ca. 70 cm
  • auf Anfrage auch mit Härtegrad 5 (ab ca. 130/140 kg Körpergewicht)

Boxspringbetten mit oder ohne Kopfteil

Während Doppelbetten mit hohen Kopfteilen in einem aufwendigen Design sehr gut aussehen, wirken diese bei einem Einzelbett in 100 x 200 cm oft unschön und etwas hilflos. Daher eignen sich für diese Betten am besten niedrige, schlichte und moderne Kopfteile. Oder Sie entscheiden sich gegen ein Kopfteil. In diesem Fall ist das Stellmaß Ihres Bettes identisch mit der gewählten Größe von 100 x 200 cm. Wenn Sie jedoch ein Kopfteil hinzunehmen, vergrößert sich das Stellmaß des Bettes.