Amerikanisches Bett


- Tonnentaschen-Federkern in Box & Matratze
- Modernes Kopfteil in Kassetten-Optik
- 3 Härtegrade und 4 Topper zur Wahl
2.999,00 €


- Das Bett zum Selbstgestalten
- 9 Kopfteile und 7 Bezüge (auch Leder)
- 4 Härtegrade und 5 Topper
2.329,00 €


- 7 Kopfteile zur Wahl (oder ohne)
- 5 Textilbezüge & 9 Fußvarianten
- 3 Härtegrade und 4 Topper
2.169,00 €


- Individuelles Designer-Boxspringbett
- Mit veredelten Bauholzelementen
- Mit Echtlederbezug oder Textil
4.819,00 €


- Neu: Schmale Box & elegante Schrägfüße
- Abgerundetes Kopfteil mit dekorativer Keder
- Bezug aus Textil oder Samt
2.909,00 €


- Knapp 200 positive Kundenbewertungen
- Stabiler Unterbau aus Massivholz
- Tonnentaschen-Federkern und Luxus-Topper
2.539,00 €


- Tonnentaschen-Federkern in Box & Matratze
- Zur Wahl: 3 Härtegrade und 3 Topper
- Zur Wahl: 2 Füße und 2 Textilbezüge
2.659,00 €


- Herausragender Schlafkomfort
- Boxspringbett ohne Kopfteil
- Ideal für kleine Räume & Dachschrägen
2.309,00 €


- Eichenholzrahmen in Hell oder Dunkel
- Bezug in Textil oder Leder
- Taschenfederkern und Luxus-Topper
3.469,00 €


- Gemütliches extradickes Kopfteil
- Tonnentaschen-Federkern
- Luxus-Topper mit Klimabezug
2.749,00 €


- Tonnentaschen Federkern in Box und Matratze
- Zur Wahl: 3 Härtegrade, 3 Topper
- Stilvoll abgestepptes Kopfteil
2.739,00 €


- Kapitoniertes Kopfteil & elegante Chromfüße
- Taschenfederkern in Box und Matratze
- Aus Massivholz gefertigt
2.579,00 €
Amerikanische Betten: breit, hoch und komfortabel
Manch einer, der von seiner USA-Reise zurückkommt, schwärmt noch lange danach von den hervorragenden amerikanischen Betten, auf denen er so wundervoll geschlafen habe. Das amerikanische Bett hat sich in unserem Sprachgebrauch mittlerweile festgesetzt. Doch was ist eigentlich ein amerikanisches Bett? Was ist das Besondere daran?Was ist ein amerikanisches Bett?
In Deutschland sind Betten üblich, die aus einem Holzkasten bestehen, worin ein Lattenrost liegt, und auf diesem Lattenrost liegt dann eine Matratze, die ganz unterschiedlich ausgeführt sein kann. In den USA werden Betten schon seit sehr langer Zeit ganz anders aufgebaut: Der Unterbau besteht aus einem Boxspring, also einer Box mit vielen kleinen Stahlfedern, worauf eine Taschenfederkernmatratze liegt. Ein Boxspring kann im Unterschied zu einem Lattenrost sehr viel besser dort dem Gewicht nachgeben, wo es aufliegt. Ein Lattenrost federt vor allem in der Mitte, zu den Rändern hin jedoch immer weniger. Ein amerikanisches Bett ist also ein Boxspringbett. Neben den amerikanischen Betten gibt es auch ein Skandinavisches Boxspringbett, das sich im Detail davon unterscheidet.Das richtige amerikanische Bett finden
Amerikanische Betten finden Sie in der Boxspring Welt in vielen Varianten. Besonders beliebt sind amerikanische Betten mit hoher Einstiegshöhe, Textilbezug und dem klassischen Aufbau: Federkernbox, Federkernmatratze und aufliegendem Topper. Nutzen Sie den Bettenfinder, um das für Sie passende amerikanische Bett in der richtigen Größe und im richtigen Härtegrad zu finden.